Was bringt mir eine IPMA-Level-D-Zertifizierung für meine Karriere?
In diesem Beitrag wirst Du kompakt, klar und kompetent erfahren, was Dir eine IPMA-Level-D- Zertifizierung bringt. Falls Du Dir noch nicht sicher bist, ob die Zertifizierung derzeit sinnvoll für Dich ist, dann fülle unten den Fragebogen aus. Danach siehst Du klarer und kannst Dich leichter entscheiden.
IPMA Level D ist der international anerkannte Einstieg ins Projektmanagement und trägt den Titel Certified Project Management Associate. Die Zertifizierung bestätigt, dass Du fundiertes Wissen über PM-Standards, Methoden und Begriffe besitzt – unabhängig davon, ob Du bereits als Projektleiter:in gearbeitet hast. Sie eignet sich ideal, um professionell ins Projektmanagement einzusteigen oder bestehende Praxiserfahrung zu formalisieren.
5 konkrete Vorteile für Deine Karriere
Die IPMA-Level-D-Zertifizierung (Certified Project Management Associate) zeigt, dass Du fundiertes Wissen im Projektmanagement hast. Sie bringt Dir:
Grössere und bessere Chancen bei Bewerbungen, denn die Zertifizierung ist anerkannt und wird in vielen Branchen geschätzt.
Ein Signal an den Arbeitgeber, denn Du zeigst, dass Du Projektmanagement- Standards und -Methoden verstehst.
den perfekten Einstieg ins Projektmanagement und qualifiziert Dich für Rollen wie Junior-Projektleiter, Teilprojektleiter oder im PMO – eine Kompetenz, die von Arbeitgebern branchenübergreifend anerkannt und geschätzt wird.
Eine formale Anerkennung für Deine Erfahrung im Projektmanagement, falls Du schon länger in Projekten als mitarbeitende oder leitende Person gearbeitet hast.
Eine wertvolle Grundlage für weitere Zertifizierungen, denn Du kannst später Level C/B/A oder Zertifizierungen in anderen Bereichen (z. B. Scrum, IREB, Lean Six Sigma) anstreben.
Kurz gesagt:
Die IPMA-Level-D-Zertifizierung macht Dich attraktiver für Arbeitgeber, erleichtert Dir den Einstieg oder Aufstieg im Projektmanagement und sichert Deinen Job in unsicheren Zeiten.
Für wen lohnt sich Level D – und für wen (noch) nicht?
Viele erfahrene Projektleitende (Level C/B/A) haben selbst mit Level D angefangen. Erfolgreich sind damit z. B. Teamleiter oder Projektmanagerinnen in Unternehmen wie ABB, Swisscom, SBB, Post, RUAG, UBS, weil dort IPMA oft Standard ist oder anerkannt wird.
ABB beispielsweise weist auf ihrer Homepage Karrieremöglichkeiten bei ABB | ABB Karriere Folgendes auf: «Bei ABB ist Fortschritt selbstverständlich – für Sie, Ihr Team und die Welt. Wir glauben an lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung. Deshalb setzen wir uns dafür ein, unseren Mitarbeitenden die richtigen Werkzeuge, Unterstützung und Chancen zu bieten, um «zu lernen, sich zu vernetzen und zu wachsen».
Kurz gesagt:
Es ist weniger eine Zertifizierung zum Einrahmen als eine praktische Eintrittskarte für viele Fach- und Führungsrollen im Projektmanagement.
Überzeugt? Wenn Du Dir noch nicht ganz sicher bist, dann gibt Dir der Fragebogen / die Checkliste mehr Gewissheit. Die 5 Minuten Ausfüllzeit lohnen sich!
Checkliste: Passt die IPMA-Zertifizierung Level D zu mir? Mach den Selbsttest!
Anleitung: Kreuze für jede Aussage an, ob sie auf Dich zutrifft. Werte Deine Antworten aus.
Optional: Wenn Du immer noch unsicher bist, lies die Statements von Kursbesuchern oder melde Dich über folgenden Link für ein 15-minütiges Beratungsgespräch an.
Du bekommst eine ehrliche Einschätzung, ob der Level D Dich wirklich weiterbringt – und welche Alternativen es für Dich gibt.
Checkliste
Kurz gesagt:
Ab 6 positiven Antworten kann man mit gutem Gewissen empfehlen, das Thema konkret anzugehen.
Bist Du in der Grauzone? Dann kläre ab: Brauche ich es wirklich, bringt es mir konkret etwas, und passt es jetzt in mein Leben?
Das sagen Absolvent:innen zum IPMA Level D Abschluss:
1. Wissen, wovon man redet: «Ich habe durch IPMA ein gemeinsames Vokabular mit meinem Team gefunden. Jetzt reden wir alle von denselben Projektphasen und Risiken.»
2. Sich mit einem Zertifikat ausweisen können: «Ich hatte vorher viel Erfahrung, aber das Zertifikat hat mir geholfen, in einem neuen Unternehmen als Projektmanagerin akzeptiert zu werden.»
3. Sich selbst beweisen, dass man fähig ist zu lernen: «Die Prüfung war anspruchsvoller, als ich gedacht habe. Aber ich habe vieles gelernt, was ich direkt in meinem Bauprojekt einsetzen konnte und immer noch nützen kann.»
4. Anerkennung und Respekt durch persönlichen Einsatz erhalten: «Der Aufwand hat sich gelohnt. Schon beim Bewerbungsgespräch wurde IPMA positiv hervorgehoben.»
5. Gelungener Wiedereinstieg in die Arbeitswelt: «Ich habe vier Kinder grossgezogen und bin nach 10 Jahren wieder als Berufseinsteigerin im Projektumfeld tätig gewesen. Die IPMA-Zertifizierung Level D hat mir dabei sehr geholfen.»
6. Durch Wissen überzeugen: «Ich habe als Quereinsteiger tatsächlich eine Chance durch die IPMA-Zertifizierung Level D erhalten. Und ich habe durch mein Wissen aus der Zertifizierung überzeugen können.»
7. Träume verwirklichen: «Ich wollte immer ins Projektmanagement einsteigen. Die Zertifizierung Level D hat mir den Einstieg ermöglicht. In der Zwischenzeit habe ich Level C und B absolviert und strebe nun Level A an.»