Sep 7 / Das FLIP!N-Team

Coaching vs. Mentoring vs. Tutoring: Der FLIP!N Ansatz für effektive Lernbegleitung

Was ist der Unterschied zwischen Coaching, Mentoring und Tutoring?

In unseren FLIP!N-Blogs, Dokumentationen, Posts und auf unserer Webpage ist Dir eventuell aufgefallen, dass wir manchmal von Coaching-Sessions und manchmal von Mentoring-Sessions sprechen … und dann gibt es da auch noch das Tutoring – doch mehr dazu gleich.
Dieser Blog dient dazu, diese Begriffe einzuordnen und aufzuzeigen, was sie bei FLIP!N für Dich bedeuten. Eines vorweg: Es geht in jedem Fall darum, Dich bei Deinen nächsten Schritten in Deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Ein Coach und ein Coachee arbeiten gemeinsam an einem Tablet an einer komplexen Projektaufgabe für die IPMA-Zertifizierung.

Die drei Säulen der Lernbegleitung: Definitionen und Abgrenzung

Coaching: Beim Coaching geht es um die Verbesserung der gegenwärtigen Leistung und das Erschliessen ungenutzter Potenziale. Durch gezielte Fragen und Feedback hilft der Coach, die Selbstreflexion zu fördern und neue Perspektiven zu eröffnen. Es ist ein partnerschaftlicher Prozess zur Leistungssteigerung.

Mentoring: Erfahrungsbasierte Begleitung durch eine erfahrene Person, die Wissen, Netzwerke und Karrierepfade teilt. Sie bietet Ratschläge, Orientierung und Role-Modeling; besonders wertvoll für die langfristige Karriereplanung im Projektmanagement.

Tutoring: Tutoring ist eine didaktisch strukturierte Lernhilfe, die darauf abzielt, Wissenslücken zu schliessen und Lernfortschritte zu erzielen. Die Tutorin übernimmt eine lehrende Rolle und gibt konkrete Anleitungen und Feedback; ideal für die gezielte Prüfungsvorbereitung.

Die Herausforderung in der modernen Erwachsenenbildung

Eine gute moderne Lehrperson in der Erwachsenenbildung bringt idealerweise Ausbildungen, Erfahrungen und Fähigkeiten mit, um den Rollen Coach, Mentor und Tutor gerecht zu werden. Diese Fähigkeiten sind aber oft nicht bei allen Lehrpersonen gleich stark ausgeprägt – im schlechtesten Fall begibt sich die Lehrperson in keine der Rollen und die Veranstaltung bietet lediglich eine dröge Vor-Lesung. Ein Rollenspagat ist schon anspruchsvoll genug, wenn da nicht noch das 2-Sigma-Problem wäre, welches besagt:  Einzelunterricht ist viel effektiver als Klassenunterricht.

Die FLIP!N-Lösung: Personalisierte Unterstützung für Deinen Erfolg

Bei FLIP!N haben wir das Problem mit den Unterstützungsrollen wie folgt gelöst: Alle Personen, die eine Coaching-Session buchen, werden vor der ersten Session nach ihren Bedürfnissen befragt und eine Fachperson aus unserem Experten-Pool mit dem passenden Skill-Mix geht mit dem lernreisenden Coachee in den Dialog.

In diesen Sessions ist der Fokus auf einen der Themenbereiche oder ein individueller Mix denkbar: 
  • Bearbeitung von Themen im Bereich Lern- und Zeitmanagement, Blockaden lösen, Prüfungsangst auflösen, Selbstvertrauen stärken – gezieltes Coaching für Deine IPMA-Zertifizierung.
  • Hilfestellungen für den herausfordernden Projektalltag, nächste Karriereschritte, Netzwerk teilen, Kompetenzportfolio besprechen – praxisnahes Mentoring von Experten.
  • Besprechen von Übungen, Prüfungsfragen, Praxisbeispielen und Konzepten aus der digitalen Lernreise – fokussiertes Tutoring für Deine Prüfungsvorbereitung.

Effektive Gruppenformate für Unternehmen und Schulen

Für Firmen oder Schulen, welche mit FLIP!N-Lernreisen ganze Teams, Abteilungen oder Klassen zu verschiedenen Fachgebieten weiterbilden, können effektive und skalierbare Gruppen-Coachings organisiert werden – zielgerichtet, interaktiv und wirksam.
Ein Coach leitet ein interaktives Gruppen-Coaching mit einem diversen Team in einem modernen Besprechungsraum.

Dein Erfolg ist unser Ziel

Bei FLIP!N verstehen wir, dass jeder Lernweg einzigartig ist. Deshalb verschwimmen bei uns die Grenzen zwischen Coaching, Mentoring und Tutoring bewusst. Unser Ziel ist es, Dir genau die massgeschneiderte Unterstützung zu bieten, die Du für Deinen Projekterfolg brauchst – genau dann, wenn Du sie brauchst. Ob Du eine Lernblockade überwinden, Deinen nächsten Karriereschritt planen oder eine komplexe Prüfungsfrage verstehen möchtest: Unsere Expert:innen stehen Dir als Coach, Mentor oder Tutor zur Seite. Bist Du bereit, Dein volles Potenzial im Projektmanagement zu entfalten und Deine Ziele zu erreichen?
  Entdecke die FLIP!N-Lernreisen und buche Deine erste Session auf dem Weg zum Erfolg!